Noch heute gehören die angeblichen Mondlandungen zum kulturellen Kern der Vereinigten Staaten und zum Narrativ von der angeblich unschlagbaren Supermacht. Aber landeten am 20. Juli 1969 wirklich zum ersten Mal Menschen auf dem Mond, oder waren die Mondlandungen nur eine mediale Superblase aus Hollywoods Seifendose? Für diesen Film hat Enthüllungsspezialist Gerhard Wisnewski tief in den NASA-Archiven gestöbert. Vom Start auf der Erde über die Landung auf dem Mond bis hin zur Rückkehr zum Heimatplaneten beleuchtet Wisnewski in elf Etappen den Flug von Apollo 11 und die wichtigsten Stationen der angeblichen Mondlandung. Anhand von authentischen Bildern, Satellitenfotos und seltenen Filmdokumenten zeigt Wisnewski damit Macht und Möglichkeiten der globalen Inszenierungen der USA auf, um politische und psychologische Herrschaft auszuüben.

DVD, Laufzeit ca. 61 Minuten.

INFO-Programm gemäß §14 JuSchG

Zuletzt angesehen