gehörtes Wissen
Eliteschulen unterm Hakenkreuz
Artikel-Nr.: 30124 |
Eliteschulen unterm Hakenkreuz
Interview mit Max Klüver
Interview mit Max Klüver
Mehr als 17.000 deutsche Jungen besuchten NS-Eliteschulen, die als eine Art Kadettenanstalten des Dritten Reiches galten. Nicht wenige dieser Schüler waren auch nach dem Krieg in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Militär sehr erfolgreich.
Dr. Max Klüver, Ritterkreuzträger und ehemaliger Leiter der Erzieherakademie der Adolf-Hitler-Schulen, berichtet über die Gründung der Eliteschulen, die Ausleseverfahren und die Erziehungsmethoden. Als Zeitzeuge reflektiert Max Klüver kenntnisreich und spannend aus eigenem Erleben die Geschehnisse. Eine Geschichtsquelle ersten Ranges.
Dr. Max Klüver, Ritterkreuzträger und ehemaliger Leiter der Erzieherakademie der Adolf-Hitler-Schulen, berichtet über die Gründung der Eliteschulen, die Ausleseverfahren und die Erziehungsmethoden. Als Zeitzeuge reflektiert Max Klüver kenntnisreich und spannend aus eigenem Erleben die Geschehnisse. Eine Geschichtsquelle ersten Ranges.
CD, ca. 78 Min.
Zuletzt angesehen