Bernhard Frank
Kommandant am Obersalzberg
Artikel-Nr.: 10388 |
Von der Wewelsburg zum Berghof
Aus konservativem Elternhause stammend, wird Bernhard Frank 1933 Mitglied beim SS-Studentensturmbann in Frankfurt/M. und fällt dort bei einem Appell Heinrich Himmler auf, der ihn zunächst zur Ausbildung als SS-Führer nach Ellwangen empfiehlt. Nach weiteren Lehrgängen in der SS-Junkerschule Braunschweig wird er wissenschaftlicher Mitarbeiter in der SS-Schule Haus Wewelsburg - dem "weltanschaulichen Zentrum der SS" in Westfalen. Nach Abschluß seiner Promotion leitet Dr. Frank ab 1939 die Bibliothek in der Wewelsburg und wird später zur Waffen-SS eingezogen. Im Zweiten Weltkrieg an der Ostfront rasch zum Bataillonskommandeur aufgestiegen, wird Frank 1943 als Kommandant zum Obersalzberg befohlen, wo er für die Sicherheit des Berghofs verantwortlich ist. Als SS-Obersturmbannführer soll er im April 1945 auf Befehl Hitlers Hermann Göring festnehmen. Eine fesselnde Autobiographie!
254 Seiten, viele Abb., gebunden.
Zuletzt angesehen