Zwischen Recht und Medizin, Vernunft und Mythos

Die Masern galten historisch als harmlose Kinderkrankheit. Seit 2020 gilt in Deutschland die Masernimpfpflicht. Die Grundlage dafür sind nicht medizinische Fakten, sondern politisch und wirtschaftlich motivierte Narrative. Die renommierte Fachanwältin für Medizinrecht und Kritikerin des Corona-Regimes Beate Bahner nimmt in diesem Buch kein Blatt vor den Mund und liefert eine umfassende Analyse eines Gesetzes, das jährlich Hunderttausende Bürger einschränkt und bevormundet.

Die Autorin zerlegt mit juristischer Schärfe, medizinischem Sachverstand und eindrücklichen Fallbeispielen die Argumentationsketten, mit denen das Masernschutzgesetz gerechtfertigt wird. Sie zeigt die fragwürdige Rolle des RKI, die Verflechtungen mit der Pharmaindustrie und die brisante Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts. Wer seine Grundrechte ernst nimmt und seine Kinder schützen will, sollte dieses mutige Buch für kritische Bürger lesen, bevor er Entscheidungen trifft, die nicht mehr rückgängig zu machen sind.

464 Seiten, gebunden.

Zuletzt angesehen