Erinnerungen 1928-1945

Karl Wahl war 17 Jahre lang NSDAP-Gauleiter von Schwaben. In den Schützengräben des Ersten Weltkrieges wurde er Patriot und blieb es sein ganzes Leben lang. Seine politische Pflicht erfüllte er so, wie es ihm sein Gewissen befahl. Für seine schwäbische Bevölkerung aller Schichten und Stände opferte er sich unermüdlich auf. 140 eidesstattliche Erklärungen aus allen Bevölkerungskreisen zu seinen Gunsten lagen 1948 der Entnazifizierungs-Spruchkammer vor. In diesem fesselnden Buch greift ein Mann, der enge Kontakte zu Hitler, Rommel und Sepp Dietrich pflegte, zur Feder.

208 Seiten, viele s/w. Abb., gebunden.

Zuletzt angesehen