Geheiligte Kultur, geliebte Heimat

Vierunddreißig bislang nicht als Buch editierte Texte Gerd-Klaus Kaltenbrunners (1939–2011) und neun Reprints belegen die unvergängliche Bedeutung unseres Kulturraumes und widerlegen linksliberale Schmähungen unseres Erbes.

Die Schriften eines maßgeblichen Konservativen im deutschen Sprachgebiet als Vermächtnis abendländischer Identität und deutscher Heimat.
504 Seiten, gebunden.

Zuletzt angesehen