Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
James Allen
Die tägliche Meditation365 inspirierende Gedanken für jeden Tag
365 inspirierende Gedanken für jeden Tag James Allen ist Pionier im Bereich Persönlichkeitsentwicklung und Motivation. Selbst über 100 Jahre nach Erstveröffentlichung werden...
22,00 € *
Lucius Annaeus Seneca
Briefe an Lucilius Als Berater des Kaisers Nero war Lucius Annaeus Seneca im antiken Rom die einflußreichste Macht hinter dem Thron. Seinen bleibenden Ruhm verdankt er seinen Schriften über den...
15,00 € *
Stefan aus dem Siepen
Wie man schlecht schreibtDie Kunst des stilistischen Mißgriffs
Die Kunst des stilistischen Mißgriffs Stilkunden beschäftigen sich in der Regel mit dem sogenannten guten Stil. Dabei ist der schlechte, statistisch gesehen, viel verbreiteter...
24,00 € *
Nick Land
Okkultes Denken Der Autor ist einer der Köpfe des antidemokratischen neoreactionary movement, Prophet der Beschleunigung und bekennender »Hyper-Racist«, gehört zu den rücksichtslosesten Denkern...
38,00 € *
Alain de Benoist
Heide seinDie europäische Glaubensalternative
Die europäische Glaubensalternative Der französische Philosoph und Publizist zeigt in diesem geistesgeschichtlich fundierten Werk, daß die Pathologien und Verfallserscheinungen...
26,80 € *
Frank Lisson
Im Tal der scheuen WölfeTag- und Nachtstücke
Tag- und Nachtstücke Der Kulturphilosoph Frank Lisson gilt als Denker der Nicht-Beteiligung an jedweder Gesellschaft des Spektakels. Im Tal der scheuen Wölfe ist er zu Hause,...
10,00 € *
Julien Rochedy
Nietzsche – der Zeitgemäße Protofaschist, Antichrist, Antidemokrat, Übermensch, Geisteskranker – auch 120 Jahre nach seinem Tod scheiden sich an der Philosophie Friedrich Nietzsches die Geister. Bei...
18,00 € *
Gunnar Kaiser
Der KultÜber die Viralität des Bösen
Über die Viralität des Bösen Warum tun gute Menschen Böses? Weshalb werden so viele zu fügsamen Dienern des Unrechts? Und warum rebellieren sie nicht, wenn man ihnen die...
20,00 € *
Gretha und Ernst Jünger
Einer der Spiegel des AnderenBriefwechsel 1922-1960
Briefwechsel 1922-1960 Der Briefwechsel zwischen Gretha und Ernst Jünger liefert nicht nur Einblicke in das Privat- und Alltagsleben eines Paars zwischen Bohème und Familie,...
42,00 € *
Lorenz Jäger
HeideggerEin deutsches Leben
Ein deutsches Leben Martin Heidegger zählt zu den wirkmächtigsten Denkern des 20. Jahrhunderts. Basierend auf neuesten Quellen erzählt Lorenz Jäger das Leben des Philosophen,...
28,00 € *
Sue Prideaux
Ich bin DynamitDas Leben des Friedrich Nietzsche
Das Leben des Friedrich Nietzsche Nietzsche ist ein philosophisches Ereignis und eine weltgeschichtliche Existenz ohnegleichen. Er ist bis heute einer unserer erstaunlichsten...
26,00 € *
Frank Lisson
Mythos MenschEine philosophische Artenforschung
Eine philosophische Artenforschung Jeder Mensch ist in sich selber ein einziger geschlossener Mythos. Die Welt stellt sich ihm dar als eine große, alles Mögliche umfassende...
27,00 € *
Anton Mirko Koktanek
Oswald Spengler. Leben und Werk Mit seinem Hauptwerk „Der Untergang des Abendlandes“ (1918) beanspruchte Spengler, eine kopernikanische Wende in der Geschichtsphilosophie einzuleiten. Seine Kernthese lautete,...
34,00 € *
Julius Evola
Revolte gegen die Moderne Welt Die Moderne abzulehnen, sie zumindest kritisch zu hinterfragen, ist ein Privileg derer, die sich eine gewisse Bodenständigkeit bewahrt haben. Evola hatte diese Bodenhaftung...
29,00 € *
Christian Böttger
EthnosDer Nebel um den Volksbegriff
Was ist eigentlich ein Volk? Als Wissenschaft von den Völkern müßten hier eigentlich Ethnologie und Volkskunde Auskunft geben können. Warum der Fall nicht so einfach liegt,...
24,80 € *
Werner Kunze
Philosophie für NeugierigeGeist, der die Welt bewegt
Der Geist bewegt die Welt – auch da, wo scheinbar nur die Materie regiert. Wenn es aber um ›Geist‹ geht, steht Philosophie an vorderster Stelle. Daher lohnt es sich gerade in...
14,80 € * 24,80 € *
Rudolf Amtmann
Die Ganzheit in der Europäischen PhilosophieBand 1: Von Platon bis Othmar Spann
'Die der Zeit nach letzte Philosophie ist das Resultat aller vorhergehenden Philosophien und muß daher die Prinzipien aller enthalten; sie ist darum, wenn sie anders Philosophie...
12,50 € *
Rudolf Amtmann
Sinn und Sein. Mensch und Gott in der...Band 2: Sinn und Sein
In dem 1992 erschienenen Band "Die Ganzheit in der europäischen Philosophie" hat der Verfasser eine Geschichte des abendländischen Denkens von der Zeit der alten Griechen bis in...
12,50 € *
Julius Evola
Menschen inmitten von Ruinen Der italienische Kulturphilosoph (1898-1974) trägt hier grundsätzliche Gedanken zur in Europa herrschenden Geisteshaltung vor. Als Vertreter des aristokratischen Prinzips und...
22,90 € *
Alain de Benoist
Aus rechter Sicht Band 2Eine kritische Anthologie zeitgenössischer Ideen
Der geistige Kopf der französischen Neuen Rechten vermittelt einen umfassenden Überblick über alle wichtigen zeitgenössischen Strömungen in Wissenschaft und Geistesleben aus...
8,00 € *
Armin Mohler
Lieber Chef...Briefe an Ernst Jünger 1947-1961
Einer der bedeutendsten Briefwechsel, die Ernst Jünger führte, liegt hiermit erstmals vollständig veröffentlicht vor: Die Korrespondenz mit Armin Mohler, der 1947 Kontakt...
44,00 € *
Martin Lichtmesz
Kann nur ein Gott uns retten?Glauben, Hoffen, Standhalten
»Nur ein Gott kann uns noch retten«, äußerte Martin Heidegger 1966 in einem berühmtgewordenen Interview. »Die entscheidenden Schlachten werden von der Seele gewonnen«, schrieb...
24,00 € *
Werner Kunze
Die ModerneIdeologie, Nihilismus, Dekadenz
Kunzes Kritik an der Moderne geht von der epochalen Erschütterung traditioneller Werte aus, die mit dem Zeitalter der Aufklärung und der Französischen Revolution ihren Anfang...
19,80 € *
Ernst Nolte
FaschismusVon Mussolini zu Hitler. Texte, Bilder, Dokumente
Stil, Dynamik und Verlauf der faschistischen Epoche, deren Ziele, Methoden und ihre Stellung in der Geschichte des 20. Jahrhunderts. Die Texte des Faschismusexperten Ernst Nolte...
28,00 € *
Siegfried Gerlich
Ernst NoltePortrait eines Geschichtsdenkers
Wie ein erratischer Block ragt Noltes Werk in die eingeebnete Landschaft der deutschen Geschichtswissenschaft. Nolte durchdrang philosophisch die Epoche des „Weltbürgerkrieges“,...
22,00 € *
Julius Evola
Cavalcare la tigre - Den Tiger reiten Eines der Hauptwerke des bedeutendsten Denkers der Antimoderne liegt hiermit nach langer Zeit wieder vor. In einer Zeit, die keinen Gottesbezug mehr hat, will Evola an...
22,90 € *
Zuletzt angesehen